Durch unsere geographischen Lage im südlichen Niederösterreich nahe der
Grenze zur Steiermark in der schönen „Buckligen Welt“ ergibt sich ein breites
Spektrum der ärztlichen Tätigkeit. Von der Betreuung alter Menschen, die nicht
mehr in die Ordination kommen können, bis zur ärztlichen Behandlung und
Beratung von Kindern aller Altersstufen und deren Eltern liegt ein weitgefächertes
Betätigungsfeld.
Auch der Vorsorge-Untersuchung (früher Gesunden-Untersuchung) wird breiter
Raum gegeben. Einmal jährlich steht diese ausführliche Untersuchung samt
Blutabnahme jedem versicherten Erwachsenen zu, gefolgt von einer eingehenden
Beratung und Analyse der Untersuchungsergebnisse um wirkliche Gesundheitsprophylaxe betreiben zu können.
Schon während unserer Turnuszeit im Krankenhaus wurden von Prof. Dorcsi Homöopathie-Kurse angeboten und wir bemühten uns - von Anfang unserer Praxistätigkeit an - vor allem Kinder auch homöopathisch zu begleiten. Mistel-Therapie als Begleitung bei Tumorerkrankungen und Neuraltherapie als regulative Therapiemethode sind schon lange im Repertoire.
Außerhalb der schulmedizinisch kassenärztlichen Praxis besteht das komplementärmedizinische Angebot. Seit dem Jahr 1993, in dem wir unser „Ärztekammer-Diplom für Akupunktur“ erwarben, erweiterte sich das Spektrum unseres komplementärmedizinischen Angebotes. Es bereichert ganz wesentlich unsere Behandlungsmöglichkeiten und wird im folgenden ausführlich dargestellt und erläutert.